AOL ON - Neuer Look und Inhalt bei AOL
16. April 2014 (gy)
Am Dienstag präsentierte AOL.com endlich seinen langersehnten neuen Look inklusive neuer Videostrategie und Programmpartner. Aufbauend auf AOLs eigenem "On" Videonetzwerk (nicht zu verwechseln mit der neuen AOL Vermarktungsplattform One), ist die neue Mission der Webseite das Videoangebot aktuell zu halten. Hierzu werden Rund-um-die-Uhr-Updates, sowie stündliche Programmblocks, die denen des herkömmlichen TVs ähneln, genutzt.
Die Videos wurden jetzt gründlicher in das Content-Karussell im sichtbaren Bereich von AOL.com integriert. Maureen Sullivan, Präsident von AOL.com: „Videoinhalte rücken ins Zentrum der Website und die Inhalte werden kontinuierlich durch menschliche Redakteure aktualisiert“. Um der erhöhten Nachfrage nachzukommen hat AOL neue Partnerschaften mit Conde Nast, ESPN, E!, The Wall Street Journal und anderen Contentanbietern geformt.
Das Unternehmen plant zudem ein Expertennetzwerk, das sich aus Fashion-Gurus wie Rachel Zoe und Tim Gunn, sowie über Angebote von anderen Persönlichkeiten wie Ex-Sportler Tiki Barber und Model/Schauspielerin Molly Sims zusammensetzt.
Neue Inhalte werden ein „Angebot des Tages“ von HSN (Home Shopping Network) beinhalten; WWE Posteingang, der Einblick in das Leben von Top WWE-Kämpfern; ESPNs „Not Top 10 Liste“ Sport Blooper Reel; und „Vogue In Motion“ von Conde Nast, schauen Sie hinter die Kulissen eines redaktionellen Vogue Mode-Shootings. Laut Sullivan sind die Konditionen jeder Partnerschaft individuell, jedoch werden die daraus resultierenden Werbeeinnahmen unter allen Parteien geteilt. Am 29. April wird AOL neben der bereits veröffentlichten Video-Serie „Connected“ weitere Programminhalte auf seiner Digital Content NewFronts Präsentation vorstellen.
Quelle: MediaPost
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!