
Mit der Liberalisierung des Fernverkehrs im Jahr 2013 sprießen Fernbusunternehmen wie Pilze aus dem Boden. Entsprechend nimmt die Zahl der Fernbus-Buchungsportale im Internet zu. Mit dabei ist seit neuestem Rocket Internet mit dem Fernbusportal Klickbus.de. Rocket Internet betreibt seit Anfang 2013 Klickbus in Mexico und Brasilien, wo der Fernbusverkehr schon lange zur Normalität gehört. Aber die ersten sind Rocket mit Klickbus.de in Deutschland keinesfalls. Andere waren schneller und haben sich bereits breit aufgestellt.
Seit der Fernbusverkehr in Deutschland erlaubt ist, haben eine Vielzahl von Busunternehmen, vom Startup, bis hin zu etablierten Player wie dem ADAC, eigene Verkehslinien aufgenommen. Damit steigt auch die Zahl der Vermittler von Fernbusreisen, die die Angebote zusammenfassen. Auch Vergleichsportale im Internet gibt es inzwischen eine Menge. So zum Beispiel online-bustickets.de, fernbusse.de, fahrtenfuchs.de, busticket.de, busliniensuche.de, CheckMyBus.de und meinfernbus.de, um nur einige zu nennen.
Felix Hartz, Deutschland-Chef von KlickBus: „Durch die Liberalisierung des Fernbusmarktes vor gut einem Jahr drängen immer mehr Busunternehmen in den Markt. […] Unser Vergleichsportal ermöglicht Kunden in nur wenigen Schritten das passende Angebot zu finden. Dadurch bieten wir unseren Kunden die gleiche Transparenz und Einfachheit, die die Kunden bereits von Flug- und Hotelbuchungsportalen kennen.“
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
AFFILIATE MARKETING Advertiser fordern Transparenz im Affiliate Marketing ein
-
PROGRAMMATIC KI hebt Native Advertising auf ein neues Level
-
VIDEO “Es gibt keine versteckten Fußnoten in der Glücksspielwerbung”
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter