Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

Performance Display Werbung hat sich etabliert

17. März 2014 (stg)

Dank beeindruckender Conversion-Rates und einem ROI, der mit dem von Search vergleichbar ist, zieht Performance Display einen Schluss unter eine quälende Einschätzung, dass Online-Banner nicht funktionieren. Dies wiederlege cirteo im aktuellen Whitepaper „Performance Display Ads führen Nutzer zum Klick“.

Criteo meint, es ist an der Zeit, einen konkreten Beleg für den Einfluss von Performance Display auf die Werbelandschaft zu liefern. Vor diesem Hintergrund beauftragten sie 2012 die Unternehmen Nielsen und Médiamétrie mit einer zweimonatigen Studie zur Untersuchung des Einflusses und der Effektivität von Performance Display Werbung in den USA und Frankreich anhand realer Nutzer.

Internet-Nutzer, die auf Performance Display Ads klicken, sind tendenziell älter als 25 Jahre und verfügen über ein Jahreseinkommen von mehr als 75.000 USD. Quelle: criteo

Performance Display Anzeigen können SEO effizienter machen, ohne mit Suchmaschinenmarketing in Konflikt zu treten. Das ist die Einschätzung von criteo, die sie mit folgenden Ergebnissen belegen:

  • User, die auf Performance Display Anzeigen klicken, steuern wesentlich häufiger organische Suchergebnisse an (51 %) als bezahlte (35 %).
  • Performance Display Anzeigen korrespondieren mit einer erhöhten Absicht, hochwertigere Produkte wie Autos oder Immobilien zu erwerben.
  • Performance Display Anzeigen adressieren Nutzer, die normalerweise von Suchmaschinenmarketing nicht erreicht werden. Die Ergebnisse zeigen, dass 65 % der Klicker von Performence Display Ads nicht auf Paid Search reagieren.
  • User, die auf Performance Display Anzeigen klicken, sind außerdem statistisch gesehen älter und verfügen über ein höheres Einkommen als der durchschnittliche Internetnutzer.
    Das komplette Whitepaper steht hier zum Download bereit.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!