
Sizmek, Anbieter einer Open-Ad-Management-Plattform für die Auslieferung von Multi-Screen-Kampagnen, verkündet den erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Zulassungsverfahrens. Das amerikanische Media Rating Council (MRC) hat die Kennzahl „Viewable Impression” von Sizmek als gültige Kennzahl für die Messung der Sichtbarkeit von Ad Impressions bestätigt.
Werbetreibende erhalten über die Kennzahl „Viewable Impression“ wichtige Informationen über die Effektivität des eingesetzten Mediabudgets. Die Kennzahl sagt aus, ob eine Ad Impression im sichtbaren Bereich war und somit die Chance hatte, gesehen zu werden.
Die Viewability-Lösung ist Teil einer größeren Einheit von Verification Tools, die jedoch nicht vollständig vom MRC zertifiziert ist, die von Sizmek zur Messung der Effizienz von Online-Werbemitteln zur Verfügung stehen. Die Viewability-Lösung hilft bei der Beurteilung, ob ein Nutzer tatsächlich die Chance hatte, ein Werbemittel zu sehen, so wie es vom Werbetreibenden geplant war. Der MRC-Zulassungsprozess liefert hierfür eine unabhängige Third-Party-Validierung. Diese bestätigt, dass Kampagnen auf der Sizmek MDX-Plattform den allgemein akzeptierten Messstandards entsprechen.
„Auch im deutschsprachigen Raum wird die Messung der Sichtbarkeit von Werbemitteln immer wichtiger und unsere Kunden erhalten über die Kennzahl wertvolle Informationen über die Wirksamkeit von Online-Kampagnen“, so Patrick Edlefsen, Director Sales and Business Development, Sizmek Inc, DACH. „Die Kennzahl „Viewable Impression“ unterstützt Werbetreibende zudem bei der Optimierung ihrer Anzeigenkampagnen und des Mediabudgets.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!