
Am 4. März wird das soziale Netzwerk Facebook eine neue Kampagnenstrukturierung launchen, die das Organisieren, Optimieren und Messen von Werbeanzeigen für Werbetreibende vereinfachen soll. Bislang bestand Facebooks Kampagnenstruktur aus zwei Komponenten, Kampagnen und Ads. Die neue Struktur soll jetzt aus den Komponenten Kampagnen, Ad-Sets und Ads bestehen. Die neue Kampagnenstruktur soll weltweit auf allen Ad-Interfaces, sowie auf Interfaces von auserwählten Drittanbietern wiedergegeben werden.
Jede Kampagne kann in dem neuen Feature mehrere Ad-Sets darbieten, von denen jedes sein eigenes Budget und seinen eigenen Zeitplan hat. Laut Facebook soll es auch möglich sein, jedes Ad-Set so zu organisieren, dass es eine bestimmte Zielgruppe repräsentiert. Damit können Werbetreibende ihre Ausgaben für ihre Zielgruppen besser kontrollieren und entscheiden wann, welche Zielgruppe eine bestimmte Werbeanzeige sehen soll. In jedem Ad-Set können Werbetreibende mehrere Werbeanzeigen mit verschiedenen Bildern, Links, Videos oder Texten anlegen.

Laut Facebook können die Nutzer der neuen Kampagnenstruktur für jedes ihrer Werbeziele ein Ad-Set erstellen, für welches sie dann mehrere verschiedene Werbeanzeigen erstellen, die dennoch die gleiche Zielgruppe ansprechen. Die Ergebnisse dieser Struktur helfen Werbetreibenden festzustellen auf welche Anzeigen ihre Zielgruppen besser anspringen, um schlussfolgernd besser optimierte Kampagnen zu erstellen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!