Der US-Internetkonzern Yahoo! hat einen Hackerangriff auf seine europäischen Webseiten einräumen müssen. Dabei wurde über Werbeanzeigen auf den Seiten von Yahoo! Schadsoftware verbreitet. Besonders betroffen waren laut der niederländischen Cybersicherheitsfirma Fox-IT die Länder Rumänien, Großbritannien und Frankreich. Yahoo! hat bereits reagiert. Nachdem die ersten bestätigten Angriffe auf den 30. Dezember datiert sind, meldet Fox-IT schon für den 3. Januar einen deutlichen Rückgang.
Nichtsdestotrotz geht Fox-IT für die Zeit dazwischen von stündlich 27.000 infizierten Computern aus. Mittels iFrame-Unterfenster auf den Seiten von Yahoo!, die für Werbung vorgesehen sind, wurden Besucher auf zwielichtige Domains umgeleitet, von wo aus ein Paket mit Schadsoftware auf dem Computer abgelegt wurde. Mac-Computer und mobile Geräte seien nicht betroffen gewesen.
Zur Motivation des Angriffs schreibt Fox-IT: “It is unclear which specific group is behind this attack, but the attackers are clearly financially motivated and seem to offer services to other actors. The exploit kit (Anm.d.Red.: die Schadsoftware) bears similarities to the one used in the brief infection of php.net in October 2013.”
Den Blogbeitrag von Fox-IT finden Sie hier: Malicious advertisement served via Yahoo.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!