Adzine Top-Stories per Newsletter
ONLINE VERMARKTUNG

Microsoft Advertising und nugg.ad erweitern Zusammenarbeit

27. Januar 2014 (gy)

Microsoft Advertising verstärkt für die Vermarktung des eigenen Portfolios die Zusammenarbeit mit dem deutschen Targeting- und Technologieanbieter nugg.ad. Microsoft nutzt bereits seit längerer Zeit die Targetingtechnologie von nugg.ad für eine zielgruppenspezifische Werbeansprache. Nun wird die Zusammenarbeit auf Outlook.com, Skype und das Onlineangebot der Xbox ausgeweitet.

Microsoft Advertising will fortan mit nugg.ad Predictions die Multi-Screen-Lösungen auf Skype und Xbox 360 optimieren, sowie die eigens für Outlook.com kreierten versa Tiles. User sollen somit umfeldübergreifend mit Online-Werbung angesprochen werden können. Laut Microsoft Advertising werden weder Subscriberdaten von Skype und Xbox 360, noch Nutzer-Mails bei Outlook.com eingesehen.

„Durch die Partnerschaft mit nugg.ad können wir die Ansprache von Zielgruppen in Echtzeit steuern und auf Basis von nugg.ad Predictions Streuverluste enorm verringern“, sagt Markus Frank, Director Advertising & Online Microsoft Advertising und Mitglied der Geschäftsführung bei Microsoft Deutschland. „Die Erweiterung der Zusammenarbeit auf viel genutzten Services wie Outlook.com und Skype sowie Xbox 360 ist ein weiterer Schritt für ein erfolgreiches Engagement von dem Konsumenten und unsere Kunden gleichermaßen profitieren.“

„Microsoft Advertising bietet mit Skype, Outlook.com sowie Xbox 360 einzigartige und hochwertige Werbeumfelder. In Kombination mit nugg.ad treffen Werbetreibende ihre Zielgruppe hier in ganz spezifischen Nutzungssituationen, die sie gezielt für ihre Zwecke nutzen können“, so Christian Elsner, Director Sales & Business Development bei nugg.ad.

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren