Adzine Top-Stories per Newsletter
ONLINE VERMARKTUNG

Improve Digital eröffnet den '360 Private Dealing Room'

31. Januar 2014 (gy)

Der Supply Side Platform-Anbieter Improve Digital launcht seinen "360 Private Dealing Room"(kurz: PDR). Nach einer Beta-Testphase ist die Plattform nun für alle Kunden von Improve Digital zugänglich. Publisher und Vermarkter sollen mit dem 360 PDR besonders effizient ihr Premiuminventar den Einlaufsplattformen (DSPs) zur Verfügung stellen und die Kosten durch effizientere Interaktionen mit Agenturen und Werbetreibenden reduzieren.

Der Medienmarkt wird immer automatisierter und Branchenführer übernehmen programmatische Techniken um ihre Effizienz und Effektivität der Premium-Verkaufsaktivitäten zu erhöhen. Laut Improve Digital soll 360 PDR auf diese Bedürfnisse abgestimmt sein und Klienten dabei unterstützen ihre Programmatic-Verkäufe zu verbessern.

Nutzer des 360 PDR können Kunden und Partner autorisieren, sodass diese Kampagnen buchen und bearbeiten können. Das Erstellen von Richtlinien zur Kontrolle des Zugriffs auf den Inventatbestand und die Mindestpreise soll in der Lösung ermöglicht werden. Unter der Einstellung Approve können Vertragsgenehmigungen sowie vorläufige Genehmigung konfiguriert werden, um den Bedürfnisse der verschiedenen Kunden nachzukommen. Publisher und Medieninhaber sollen ihren Kunden eine Inventar- und Preisgarantie bieten können. Die Report-Einstellung gewährt Werbetreibenden und Agenturen direkten Zugang auf Berichterstattungen und Analysen.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!