Die Direktmarkerting-Agentur getperformance launcht ein eigenes TV-Reporting. Dabei wird die durch die TV-Spots generierte Nutzer-Repsonse auf der Webseite des Kunden mithilfe von Webtracking und Echtzeitdaten der ausgestrahlten Spots ausgewertet und anschließend synchronisiert.
Dieser Ansatz nennt sich DRTO („Direct Response To Online“). Dabei ist die exakte Synchronisation der entscheidende Punkt, der genaue Daten über die exakte Uhrzeit der Ausstrahlung benötigt. Dafür hat sich getperformance die exklusiven Bezugsrechte auf die Echtzeitdaten der Pay-TV-Kanäle gesichert.
Uli Zimmermann, Mitglied der Geschäftsleitung für den Bereich Entwicklung bei getperformance: „Es war die größte Herausforderung, die relevanten Daten von der aus Online-Sicht hinterher hinkenden TV-Landschaft zu erheben und herauszufinden, wann der einzelne Spot tatsächlich ausgestrahlt wurde. Denn nur mit diesen exakten Daten greift der entwickelte Algorithmus und liefert als Ergebnis die detaillierten Reports, mit dessen Hilfe wir die TV-Kampagnen unserer Kunden schnell und exakt auswerten und optimieren können.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!