Seit 2010 können Shop-Bewertungen in die Google-AdWords-Anzeigen integriert werden. Dazu griff man bisher auf Informationen von Bewertungsplattformen wie Trustedshops.de, idealo.de und ciao.de usw. zurück. Google bietet nun auch die Integration der Bewertungen in AdWords-Anzeigen aus dem eigenen Google-Trusted-Stores-Programm an. Bei Google-Trusted-Stores handelt es sich um ein kostenloses Zertifizierungsprogramm, das nun auch in Deutschland Onlineshops zertifiziert, die von ihren Kunden Feedback in Bezug auf Service und Versand erhalten haben.
Google arbeitet seit einiger Zeit an der Integration von Verkäufer-Bewertungen in AdWords und an entsprechende Updates der Anzeigen mit zusätzlichen Informationen für die Einkäufer. Die Zusammenführung von Shop-Bewertungen und Textanzeigen in AdWords soll nicht nur für mehr Transparenz beim Käufer, sondern auch höhere Conversions beim Shop des Advertisers sorgen. Werbetreibende, die Nutzer-Bewertungen in ihren AdWords-Anzeigen sichtbar machen, verzeichnen eine signifikante Erhöhung ihrer AdWords Click-Through-Raten. Auch die Conversion steigt. So habe beispielsweise der US Shop OnlineShoes.com mithilfe der Darstellung der Bewertungen in AdWords ein Umsatzplus von 4.2 Prozent erzielt.
In den USA läuft das Trusted-Stores-Programm seit 2012, in Deutschland startete Google-Trusted-Stores vor knapp zwei Wochen mit der Trusted-Store Zertifizierung einer kleinen Auswahl hiesiger Online-Shops. Laut Google habe sich insgesamt die Anzahl der teilnehmenden Shops im letzten Jahr mehr als verdreifacht.
Quelle: Google
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!