Der Lebensmittelkonzern Danone hat bei einem agency review Ausschau nach neuen Mediaagenturen gehalten. Havas Media und Omnicom werden nun für Europa nicht wieder beauftragt. Im Laufe der Neuorientierung sollen nun Agenturen der GroupM Medienetats für Europa übernehmen. Alle vier Agenturen – MediaCom, MEC, Mindshare und Maxus – haben Aufträge erhalten. 2012 gab das Unternehmen 600 Millionen US-Dollar für das Marketing im EMEA-Raum aus. Der Hauptteil davon für Europa. Weltweit waren es rund 900 Millionen US-Dollar.
Genaue Zahlen für die kommende Periode sind noch nicht klar. 2011 investierte das Unternehmen allein für Werbung in den USA rund 80 Millionen US-Dollar. Allerdings gelten die Vereinigten Staaten als Markt mit „hohem Wachstumspotenzial“.
Havas Media behält den nordamerikanischen Teil seines Mandates. Die letzten drei Jahre warb Havas auch in den Heimmärkten Danones Frankreich, Spanien, Portugal.
Im letzten Jahr erzielte Danone Einnahmen von fast 24 Milliarden US-Dollar. Dabei hat sich die Relevanz der Märkte für Danone in den letzten 15 Jahren stark geändert. So machte das Unternehmen 1997 noch 80 Prozent seiner Verkäufe in Europa. Inzwischen sind es nunmehr 38 Prozent. Rund 51 Prozent der Verkäufe kommen inzwischen in den Emerging Markets zustande.
Quelle: Danone
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 26. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!