Axel Springers Vermarkter Media Impact (ASMI) und Google haben eine technologische Zusammenarbeit in der automatisierten Vermarktung (Real-Time Bidding) digitaler Werbeflächen vereinbart. Damit wird ASMI ab 2014 Standardformate der vermarkteten Web- und Mobil-Portale auch über die Google AdExchange anbieten. Die Auslieferung der Werbeformate erfolgt weiterhin ausschließlich über den Axel-Springer-eigenen Smart-AdServer.
Bei dem zum Einsatz kommenden Real-Time-Bidding-Verfahren (RTB) können Werbungtreibende in Echtzeit-Auktionen auf Werbeplätze bzw. einzelne Ad Impressions bieten. Die auktionierte Ad Impression eines Werbeplatzes wird dabei mit Werbemitteln des jeweils Höchstbietenden belegt. Die Auktionen werden innerhalb von Millisekunden durchgeführt.
Peter Würtenberger, Chief Marketing Officer Axel Springer AG: „Die Google AdExchange bietet uns die Möglichkeit, unsere Standardwerbeplätze noch effektiver zu vermarkten. Dabei eröffnen sich uns die Vorteile aus einer leistungsstarken Technologie, aus zusätzlichen, automatisierten Kundenbeziehungen und aus einer transparenten Steuerung unseres sogenannten Long-Tail-Inventars. Unsere Premium-Werbeplätze werden auch in Zukunft ausschließlich über unsere eigenen Verkaufsstrukturen an Kunden und Agenturen vermarktet.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!