wywy hat zusammen mit TNS Infratest den Effekt der Second Screen-Nutzung auf die TV-Werbung eines Kosmetikherstellers untersucht. Mittlerweile nutzen die Hälfte der Zuschauer parallel zum Fernsehen ein Mobilgerät als Second Screen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die ‚TV Ad Awareness‘ bei paralleler Second Screen-Nutzung mehr als halbiert. Bei zeitsynchroner Ausstrahlung einer Online-Werbung auf dem Second Screen parallel zum TV-Spot kann die Aufmerksamkeit jedoch wieder um 40% gesteigert werden.
Ein weiteres Forschungsergebnis: Bei zeitsynchronisierter TV & Second Screen-Werbung lässt sich ein positiver Effekt auf die Marken- und Image-KPIs nachweisen:
Was online schon längst Standard ist, soll jetzt auch bei TV-Werbung Einzug halten: das Echtzeit-Tracking von TV-Werbespots. Damit lassen sich Mediapläne optimieren, der ROI einzelner Spots berechnen und das Customer Attribution Modelling weiter ausbauen. wywy präsentiert am 20.11. auf der DAALA in Berlin die LiveAd-Analyze-Lösung, die sich in alle gängigen Analytics Tools integrieren lassen soll.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!