Adzine Top-Stories per Newsletter
VIDEO

Native-Advertising als Heilmittel gegen „Banner-Blindheit“

17. Oktober 2013 (gy)

Das Technologieunternehmen Ebuzzing startet mit Ebuzzing Native sein Native-Advertising-Format für Agenturen und Werbetreibende. Es soll Bewegtbildwerbung im redaktionellen Umfeld als Lösung gegen das Phänomen der „Banner-Blindheit“ bieten. Mittels Kontext-Targeting will Ebuzzing sicherstellen, dass die ausgespielte Videowerbung zu der jeweiligen Website passt und thematisch relevant ist.

Laut der vCE (validated campaign Essentials) Benchmark-Studie 2013 des Marktforschungsunternehmens comScore, werden 54 Prozent der Online-Werbung den Nutzern aus technischen Gründen nicht angezeigt. 60 Prozent der befragten Nutzer können sich sogar nicht an die von ihnen zuletzt angesehene Online-Werbeanzeige erinnern. Von den befragten Internetnutzern glauben 80 Prozent, dass die letzte von ihnen angesehen Online-Werbeanzeige für sie persönlich nicht relevant sei. Ebuzzing Native soll nun die Lösung gegen die sogenannte „Banner-Blindheit“ bieten.

Die Semantic-Context-Targeting-Software des Unternehmens ermöglicht Advertisern das genauere Bestimmen von Zielgruppen für Markenbotschaften, so Ebuzzing. Die Software soll Themen und Keywords von redaktionellen Inhalten erkennen können und relevante Videowerbung in Echtzeit auf den entsprechenden Webseiten ausspielen. Scrollen Nutzer über vorab definierte Punkte im Text, könne Ebuzzing Native automatisch ein 30-sekündiges Branded Video starten, welches endet sobald das Video aus dem sichtbaren Bereich des Fensters verschwindet oder die Nutzer es vollständig durchgesehen haben. Auch das Tracken der Views, Shares und Engagements der Videos und Kampagnen sollen in allen sozialen Netzwerken möglich sein.

„Banner-Blindheit ist ein echtes Problem in der Online-Advertising-Branche. Ein innovatives Format zu haben, das gleichzeitig zur Interaktion mit Marken anregt und User im relevanten Kontext unterhält, ist der sprichwörtliche Heilige Gral. Mit unserer Native-Lösung sind wir da schon auf einem sehr guten Weg. Ein Markenvideo, das inhaltliche Relevanz besitzt und somit zu einem positiven User-Erlebnis auf einer bestimmten Website beiträgt, ist ansprechender und interessanter als herkömmliche Bannerwerbung“, so Pierre Chappaz, CEO der Ebuzzing Gruppe, zum Release des Native-Advertising-Formats.

EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren