
Advertiser können mit Googles Bid Manager endlich auf die Facebook Exchange (FBX) zugreifen und auktionsbasiert eigene Nutzer-Kontakte im Facebookumfeld für die werblich Ansprache wiederfinden. Branchenexperten prognostizieren daher einen deutlichen Anstieg der Facebook Werbung. Doch mit denen ging es schon vor dem Google-Facebook-Deal bergauf.
Laut Global Digital Audience Report des DSP-Anbieters TURN stieg der eCPM auf der FBX (effektiver TKP) um 87 Prozent. Im dritten Quartal betrug der durchschnittliche eCPM der Facebook Werbeanzeigen 0,45 US Dollar wobei gut 20 Prozent der Impressionen zu einem eCPM von 0,10 US Dollar zu haben waren. Das Branchenmagazin Mediapost berichtet, dass die Partnerschaft von Facebook und Google dazu diene, den gemeinsamen Werbekunden eine bessere Zielgruppenansprache bieten zu können. Die Unternehmen selbst sagen, es handle sich um ein Geschäft wie jedes andere. Tatsächlich könnte Google aber die Strategie verfolgen, Einblicke in die zuvor unerreichbare Welt der Facebook Werbung zu erhalten. Für beide Internetkonzerne stellt die Partnerschaft eine Win-Win-Situation dar, denn Googles Double-Click Bid Manager wird für die Advertiser interessanter und Facebook kann aufgrund der höheren Nachfrage mit deutlich höheren Erlösen rechnen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation am 29. April 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Im Rampenlicht stehen drei Anbieter von Supply-Side-Plattformen (SSP) und ihre innovativen Methoden, mit den aktuellen Herausforderungen des heutigen Werbegeschäfts umzugehen. Jetzt anmelden!