Adzine Top-Stories per Newsletter
MOBILE

zanox mit Mobile-Initiative

19. September 2013 (stg)

Das Performance-Advertising-Netzwerk zanox präsentiert das SDK für Windows Phone App-Tracking, denn M-Commerce ist in Europa weiter im Aufwind. Das belegen die aktuellen Auswertungen des „zanox Mobile Performance Barometers 2013“ für den Zeitraum Januar bis Juli 2013. Der Umsatz über mobile Endgeräte in Europa ist im Jahresvergleich um 126 Prozent gestiegen. zanox hat auf diese Veränderungen im Konsumverhalten reagiert und seine „Go Mobile“ Initiative gestartet.

Im Rahmen dieser „Go Mobile“ Initiative hat zanox bereits im April seine Software Development Kits (SDK) für iOS und Android vorgestellt und erweitert sein App-Tracking-Angebot nun um das SDK für Windows Phone. Es überträgt Tracking-Standards aus dem E-Commerce in die Welt der mobilen Apps und ermögliche es Unternehmen, ihre Windows Phone Apps auf Performance-Basis über das Publisher-Netzwerk von zanox zu vermarkten.

Der Umsatz im M-Commerce konnte sich im Vorjahresvergleich mehr als verdoppeln.
Christian Rebernik

„Mit dem SDK für Windows Phone haben wir unser umfassendes Tracking-Angebot für den mobile Kanal weiter ausgebaut“, so Christian Rebernik, CTO bei zanox. „zanox bietet das leistungsstärkste Affiliate-Tracking am Markt – vom mobilen Web bis zum umfassenden App-Tracking. Dabei unterstützen wir mit iOS, Android und Windows Phone alle relevanten Plattformen und bieten für unterschiedlichste mobile Geschäftsmodelle wie CPM, PPC, Pay-per-Install und In-App Transaktionen eine zuverlässige und technisch ausgereifte Tracking-Lösung an. Aktuell testen wir zudem mit ausgewählten Partnern eine passive, nicht-Cookie basierte Fingerprint-Lösung für iOS.“

Deutschland liegt knapp unter dem Durchschnitt im zanox Netzwerk.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!