Der Technologieanbieter Next Audience und das US Unternehmen Rocket Fuel, Anbieter einer Demand Side Platform (DSP), betreuen ab sofort gemeinsam Advertising-Kunden aus der Automobil- und der Telekommunikationsbranche. Next Audience fungiert in dieser Kooperation als Data Management Platform (DMP), während Rocket Fuel die Kampagnenaussteuerung über die Inventarquellen hinweg zusätzlich optimieren soll.
Torsten Ahlers, CEO von Next Audience: „Durch diese globale Kooperation und unserer 360-Grad-Datenaggregation werden Werbetreibende deutlich ökonomischer relevante Reichweiten adressieren können. Next Audience ermöglichst es seinen Kunden ihre eigenen CRM-Daten für die Kampagnenaussteuerung zu nutzen, ohne ihre Daten dabei preisgeben zu müssen.“
Next Audience kümmert sich in dieser Kooperation um das Targeting auf Basis der eigenen Profile des Advertisers und liefert über das eigene Adserver System die Werbemittel aus. Rocket Fuel bringt ebenfalls Daten ins Targeting ein, kümmert sich aber vorrangig um die Mediasteuerung auf Basis zuvor abgestimmter KPI’s und bietet die technische Plattform für den Mediaeinkauf über Real-Time Bidding.
Oliver Hülse, Managing Director Rocket Fuel Deutschland: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft und die zukünftige Zusammenarbeit mit Next Audience. In unseren beiden Sinnen ist es, den datengetriebenen programmatischen Einkauf der deutschen Medialandschaft näher zu bringen und wir freuen uns auf weitere gemeinsame Kampagnen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!