Adzine Top-Stories per Newsletter
E-MAIL MARKETING

Mit neuer Schnittstelle zur passenden Zielgruppe

20. August 2013 (stg)

Der E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo bietet seinen Kunden ab sofort eine Schnittstelle zur Software FastStats des Frankfurter Marketing Software-Spezialisten Apteco. Die neue Anbindung soll es den Anwendern von optivo broadmail ermöglichen, die in FastStats analysierten und selektierten Zielgruppen direkt anzusprechen.

Ulf Richter

Mit Hilfe der Marketing Automation seien bei optivo broadmail bislang schon automatisierte und maßgeschneiderte E-Mail-Kampagnen für jede Phase des Kundenlebenszyklus möglich gewesen. Nun sollen Marketer gezielt komplette Kampagnen-Prozesse automatisieren. Optivo Geschäftsführer Ulf Richter erläutert den Nutzen der neuen Schnittstelle: „Unsere Kunden können Zielgruppen effektiv segmentieren und zielgenau ansprechen. Auch im Zusammenhang mit Big Data sind somit sehr individuelle und automatisierte Kampagnen möglich.“ Auch große Datenmengen aus unterschiedlichen Touchpoints seien dank der bidirektionalen Integration von optivo broadmail und FastStats kein Problem.

optivo und Apteco „verschlanken“ somit den Prozess der Entwicklung von E-Mail-Kampagnen. So soll der Marketer durch das gewonnene Wissen beispielsweise abwanderungswillige Kunden frühzeitig auf Scoring-Basis erkennen und die Abwanderungsgefahr etwa durch speziell incentivierte Trigger-Mails abwenden.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!