Ebuzzing stellt „Captiview Mobile“ vor. Die Weiterentwicklung des entsprechenden Desktop-Formats ist eine Mobile-Adwall: Der Nutzer hat über einen "Multi-Choice Video Ad Selector" die Wahl zwischen verschiedenen Werbevideos, um schließlich Zugang zu den dahinter liegenden Premium-Inhalten zu erhalten. Laut einer Untersuchung von Vivaki steigert die freie Auswahl von Videowerbung die Markenbekanntheit enorm und zeigt sich vor allem vorteilhaft gegenüber Pre-Roll-Videos.
Rebecca Mahony, Vice President Global Marketing bei Ebuzzing: „Viele Premium-Websites haben Paywalls in ihren Seiten mit der Absicht integriert, um den Inhalt zu monetarisieren. Leider führt dies eher dazu, die User zu verschrecken. Mit Captiview Mobile jedoch gewinnen alle Beteiligten: Publisher werden für die gebotenen Inhalte bezahlt, während Marken die Möglichkeit haben, Werbung an ein Publikum zu richten, das an diesen ernsthaft interessiert ist. Darüber hinaus bekommen die User nicht nur Werbung zu sehen, die sie interessant und relevant finden, sondern erhalten auch kostenlosen Zugang zum gewünschten Inhalt.“
Gleichzeitig startet Ebuzzing Impact mit „M-Tab“ einem Rich Media Video-Advertising-Format fürs mobile Internet.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!