Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

Smart Adserver integriert RTB

21. Juni 2013 (stg)

Der Adservinganbieter Smart Adserver hat eine eigene Real-Time-Bidding (RTB) Funktion RTB+ for Publishers in seinen Publisher-Adserver integriert. Die französische Axel-Springer Tochter versteht die eigene Lösung als eine Möglichkeit, um neue Datenquellen nachzufragen, die betriebliche Effizienz des Publishers zu verbessern und zusätzliche Einnahmen zu generieren. Als SSP sehe man sich aber nicht.

Die neu integrierten Monetarisierungsplattform RTB+ for Publishers von Smartadserver kann mit einigen Neuerungen aufwarten. Unter dem Begriff "Holistic Adserving", den auch andere Adserver Anbieter wie Adtech für sich beanspruchen, vereint die Smart Adserver-Lösung Yield Optimierung, Inventory- und Brand-Control mit der Fähigkeit neben Web- auch  Mobile- und Video-Inventar für RTB und Programmatic Buying anzubieten. Dabei beinhaltet diese Lösung auch die Möglichkeit sogenannte Private Exchanges aufzusetzen.

Manuel Koubek

Smart Adserver will damit seinen Publisher-Kunden den Zugang zur Real-Time Nachfrage der Advertiser geben ohne dass dieser dabei zwangsläufig eine SSP anschließen muss. "Wir fordern keine Exklusivität und einige unsere Kunde arbeiten parallel mit einem oder mehrere SSPs." erläutert Manuel Koubek, Country Manager DACH. Koubek weiter: "Unser Ansatz und auch unsere Positionierung ist grundsätzlich unterschiedlich: SSPs stehen in direktem Kontakt mit Media-Einkäufern, sie verkaufen Kampagnen und betreiben ein Media Business. Wir sind und bleiben Technologie Anbieter, der seinen Kunden Werkeuge für ein effizienteres und erfolgreicheres Business zur Verfügung stellten möchte."

Offenbar hat man in Paris und Berlin aber bereits seit Längerem an dieser neuen Lösung getüftelt. Anders ist nicht zu erklären, dass bereits einige  DSPs und Trading Desks an RTB+ angeschlossen sind. "Aktuell haben wir zehn integrierte Buying Partner und weitere acht in der Pipeline für die kommenden Wochen. Unser Integrations-Team ist für die nächste Monate ausgebucht", berichtet Koubek.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!