Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

Havas Media und DG agieren gemeinsam für eine Digital- und TV-Kampagne

3. Mai 2013 (stg)

Die Media Agentur Havas Media und DG Mediamind, der Anbieter einer Multiscreen Advertising Management- und Distributionsplattform, haben ihre Zusammenarbeit im Bereich der TV- und Online-Werbekampagnenoptimierung, Auslieferung, Reporting und Analyse im Rahmen einer weltweiten strategischen Partnerschaft gefestigt.

Dieser Schritt ermöglicht Havas Media einen Vorteil in der Cross-Media-und Content-Vermarktung. Havas Media wird seine Datenmanagement-Einheit, Artemis, mit der MediaMind Online und VideoFusion TV-Lösung von DG integrieren. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen soll die Hürden, der Konvergenz von Marketing über TV und Online überbrücken.

"Im Rahmen unserer strategischen Bemühungen befördern wir die Beweglichkeit zwischen all unseren Teams und Disziplinen in den Mittelpunkt unserer Organisation. DG-Lösungen schließen die Lücke zwischen Online und TV und ermöglichen es uns, Kunden mit einer Vision zu treffen, die die Nachfrage der Verbraucher nach mehr sinnvollen gemeinsamen Verbindungen präsentiert“, sagte Stephanie Marie, zuständig für die globalen Digital Operations bei Havas Media.

Mit einer aktuellen Neuausrichtung seines Geschäfts im Rahmen einer vereinfachten Struktur hat Havas Media ihr Know-how und ihre digitale Content-Vermarktung in den Mittelpunkt der Aktivitäten gestellt. Auch DG hat vor kurzem all seine Lösungen unter der gleichen Dachmarke vereint.

"DG ist einzigartig positioniert, um die Konvergenz von Werbung in einer ständig wachsenden Zahl von Bildschirmen beschleunigen. Wir begrüßen die Gelegenheit, um Havas Media-Kunden eine Multi-Screen-Lösung mit Vertrieb, Reporting- und Analysefunktionen für TV und Online zur Verfügung zu stellen“, sagte Neil Nguyen, DG, President und CEO.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!