Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Adform integriert Geräteerkennung von AdTruth

8. Mai 2013

Der Adserving- und DSP-Anbieter Adform setzt von nun an auf die Geräteerkennungstechnik von AdTruth . Mit AdTruth ID erweitern die Skandinavier die Real-Time-Bidding-Funktionalitäten für eine optimierte Auslieferung von Displaykampagnen im Bereich Desktop und Mobile. Denn AdTruth sorgt dafür, dass die Werbemittel passend zum jeweiligen Endgerät ausgeliefert werden.

Herkömmliche Methoden stoßen angesichts des zunehmend mobilen und auf Datenschutz bedachten Umfelds an ihre Grenzen. Die Geräteerkennungstechnik von AdTruth funktioniert mobil wie am Desktop über alle Geräte hinweg und gibt Marketern die Möglichkeit, Zielgruppen skalierbar und stets mit den passenden Inhalten zur richtigen Zeit zu erreichen.

Hendrik Kempfert

„Wir wollen die Einschränkungen bisheriger Geräteerkennungstechniken überwinden und dabei zugleich die Performance-Ansprüche unserer Kunden erfüllen und das Bedürfnis der Verbraucher nach Datenschutz berücksichtigen“, stellt Hendrik Kempfert fest. Er verantwortet als Commercial Director das Geschäft von Adform in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Mit der Entscheidung, unsere DSP mit der universellen Geräte-Identifikation von AdTruth zu verbessern, erfassen wir heute neue Zielgruppen, die wir so vorher nicht abbilden konnten. Dieser Mehrwert kommt unmittelbar unseren Kunden zu Gute.“

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!