Die Self-Loading Content GmbH aus Berlin ist Entwickler und Betreiber der dailyme-App. Die App abonniert Inhalte aus dem Fernsehen und macht sie auf dem Smartphone verfügbar. Ähnlich wie bei einem Podcastgrabber werden die Sendungen geladen, wenn WLAN zur Verfügung steht und können dann unterwegs jederzeit angesehen werden. Innerhalb von zwei Jahren ist die Nutzerschaft auf über eine halbe Million Unique User im Monat angewachsen. 9,2 Millionen Videoabrufe generiert die App pro Monat.
dailyme bietet den Nutzern kostenfrei TV-Inhalte großer Sender wie ARD, BBC, ZDF, Kabel Eins, Sat1, Pro7 sowie zahlreiche unabhängige Videoformate und auch Audio-Podcasts an. Das Angebot wird über Werbung finanziert. An dailyme beteiligt sind bmp media investors AG, der VC-Fonds Berlin, Media-Ventures, Software & Support Media GmbH, F-Consult GmbH, der ERP-Startfonds der KfW, sowie der Premium Mobile-Vermarkter YOC. Dennoch vermarktet sich dailyme inzwischen selbst und bietet dazu den Werbungtreibenden eine Vielzahl von Platzierungen für Video und Display Formate an.
Jonathan Dähne, Geschäftsführer der Self-Loading Content GmbH berichtet ADZINE gegenüber von ungewöhnlich langen Verweildauern (Dwell Time) der Nutzer bei den Werbekontakten. Die besondere Stärke von dailyme sieht Dähne in der Nutzerakzeptanz der App: „Durch das rasante Wachstum unserer Zuschauer gehe ich davon aus, dass wir mittlerweile Deutschlands reichweitenstärkste TV-App geworden sind. Sehr spannend sowohl für Werbekunden als auch Content-Partner. Auch die überdurchschnittlich guten Bewertungen der Zuschauer in den App-Stores von 4,5 Sternen geben unserem einzigartigen Mobile TV Ansatz Recht: Das Bedürfnis unser Gesellschaft nach Mobilität und Freiheit auch in der TV-Unterhaltung wird durch dailyme perfekt bedient." Die Reichweite der dailyme-App wird auch in den kommenden mobile Facts der AGOF ausgewiesen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!