Die Facebook Exchange (FBX) soll vielseitiger werden. Neben den Werbeplätzen am rechten Seitenrand liefert die RTB-Verkaufsplattform von Facebook nun auch Ads im Newsfeed als„Page Post Link Ads“ aus. Zurzeit wird dieses Zusatzangebot getestet, dafür konnten bereits einige DSP-Anbieter wie TellApart, MediaMath und Nanigans gewonnen werden.
Erst im vergangenem Herbst wurde die FBX vorgestellt. Den Advertisern wird über die Facebook Exchange ausgewählten Demand Side Plattformen (DSPs) Zugriff auf den Facebook-Traffic gewährt, um auf Facebook Werbung schalten zu können. Der Mediaeinkauf wird auktionsbasiert über Real-Time Bidding realisiert, indem die Einkäufer auf die einzelnen Werbekontakte bieten. Die immense Reichweite macht die FBX besonders für Retargeting-Kampagnen interessant. Anzeigen über die Facebook FBX basieren also darauf, was die User interessiert und auf welchen Unternehmensseiten sie zuvor waren. Bisher waren Werbeanzeigen, die über Facebook Exchange ausgeliefert wurden nur am rechten Rand auf Facebook sichtbar. Nun sollen sie auch prominenter in den Newsfeed eingeblendet werden.
Ab sofort können Werbetreibende „Page Post Link Ads“ auf der rechten Seite und in den Neuigkeiten auf dem Desktop schalten. Mit diesen Anzeigen ist es auch weiterhin möglich, auf eine bestimmte Landing Page zu verlinken. Diese helfe Werbetreibenden dabei, Conversions zu generieren.
Mehr zur Werbung auf der Facebook Exchange.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!