
Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) nimmt in ihren regelmäßig veröffentlichten „AGOF facts & figures“ einzelne Branchen unter die Lupe und untersucht dort die Relevanz der Mediengattung Online als Vertriebskanal. Im ersten Quartal 2013 betrachtete sie dabei die Branchen „Reise & Touristik“, „Mode & Schuhe“, „Sport & Fitness“ sowie „Computer“.
Einige Fragestellungen haben die AGOF-Marktforscher zum ersten Mal mit aufgenommen, wie zum Beispiel die nach dem letzten Kauf und Kaufplanung. Zudem werden die Offline- und Online-Werbespendings verglichen. Dabei geht beides oft Hand in Hand, es zeigen sich aber auch Gegenbeispiele, Unternehmen bei denen Onlinewerbung vernachlässigt oder aber besonders stark genutzt wird. Dass über die Hälfte der Internetnutzer sich inzwischen Online über Reise- und Touristikprodukte informieren erstaunt kaum. Doch auch die Branche „Mode & Schuhe“ ist laut AGOF Online stark aufgestellt. So orderten, laut Studie, in den letzten drei Monaten neun von zehn der affinen Onliner Bekleidung oder Schuhe im Netz.
Im Mediamix zeigen sich deutliche Unterschiede. Sportartikelhersteller investieren gerade mal acht Prozent ihres Mediabudgets in Online-Werbung, die Modebranche vier Prozent. Bei Reise- und Touristikanbieter ist mit 16 Prozent Anteil am Budget die Onlinewerbung bereits fest im Mediamix verankert.
Im nächsten Quartal folgt die Auswertung der Branchen „Parfum & Kosmetik“, „FMCG: Food & Beverages“, „Finanzen“ und „Gesundheit“
Alle facts&figures finden Sie, samt Tabellen und Grafiken, auf der Seite der AGOF
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation am 29. April 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Im Rampenlicht stehen drei Anbieter von Supply-Side-Plattformen (SSP) und ihre innovativen Methoden, mit den aktuellen Herausforderungen des heutigen Werbegeschäfts umzugehen. Jetzt anmelden!