Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

adxvalue - Neuer Marktplatz für Real-Time Advertising

4. Februar 2013

Das Schwetzinger Unternehmen up-value startet einen Marktplatz für Real-Time Advertising. Die Plattform "adxvalue" versteht sich als Self-Service TradingDesk für Online-Werbeflächen. Ohne vertragliche Bindungen können Publisher über diesen Marktplatz Ihren Inventar mit bekannten Ad Exchanges, wie etwa Google AdX, Improve Digital und Appnexus verbinden und für ein Auktionsverfahren freigeben.

up-value versucht also als Marktplatz alle Inventarquellen aus SSPs, AdNetworks und Einzel-Publisher - und damit auch den Longtail - zu bündeln und für den automatisierten Mediaeinkauf über Real-Time Bidding zur Verfügung zu stellen. Die Publisher erhalten 65 Prozent des Revenues. Von dieser Bündelung sollen auch die Advertiser profitieren, soweit sie somit wirklich transparent und zielgenau vermarkterübegreifend ihre Kampagnen aussteuern können. Kubilay Özdemir, Geschäftsführer der up-value: „Mit unserem System haben wir auf den Bedarf der deutschen Online-Werbebranche reagiert. Wir haben viel Zeit und hohe Investitionen in innovative Technologien gesteckt, um Publishern neue Möglichkeiten zu schaffen.“

Die up-value GmbH ist ein internationales Online-Marketingunternehmen mit Sitz in Deutschland und der Türkei.Zudem ist seit April 2012 die Media Ventures GmbH des Kölner Medienunternehmers Dirk Ströer an up-avlue beteiligt.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 20. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!