
Der SaaS-Anbieter (Software as a Service) ExactTarget hat die beiden Unternehmen Pardot und iGoDigital übernommen. Pardot bietet Channel-übergreifende Automatisierungsfunktionen, die nun in das Portfolio von ExactTarget übergehen. ExactTarget hat insgesamt 95,5 Millionen US-Dollar für Pardot bezahlt, davon 85,5 Millionen in bar und 10,0 Millionen in Aktien. Der Schwerpunkt von iGoDigital ist Software zum Schalten personalisierter Werbung. Zu den Kunden von iGoDigital gehören unter anderem Staples und Wal-Mart. ExactTarget hat insgesamt 21,0 Millionen US-Dollar für iGoDigital bezahlt, davon 14,7 Millionen in bar und 6,3 Millionen in Aktien.

Scott Dorsey, Mitbegründer und CEO von ExactTarget, zu den Akquisitionen: „Mit Pardot haben wir die am höchsten skalierbare umfassende Automatisierungslösung für B2B und B2C. Kunden erwarten heute eine einheitliche Erfahrung bei jeder Interaktion mit einer Marke. Mit der Übernahme von iGoDigital verfügen wir über eine leistungsfähige Suite neuer Applikationen, um aus Daten hochpersonalisierte Informationen für Kunden über E-Mail, mobile Anwendungen, Soziale Medien und das Web bereitzustellen.“
Adam Blitzer, Mitbegründer und COO von Pardot. „Als Teil der ExactTarget-Familie können wir unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten bieten, da wir die erheblichen Kapazitäten und die führende Channel-übergreifende Messaging-Plattform von ExactTarget nutzenkönnen. Unser Ziel bleibt aber gleich – die Marketing-Automatisierung neu zu definieren und Marketing-Experten weltweit zu noch besseren Resultaten zu verhelfen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
RETAIL MEDIA Warum Programmatic für Retail Media unverzichtbar ist
-
ADTECH Measurement-Trends: Vertrauen ist gut, Qualitätskontrolle ist besser
-
DATA "German Garden" – Lokaler Inventar- und Datentopf als Gegenpol zu den USA?
-
ONLINE VERMARKTUNG Open Web vs. Walled Gardens – Wo bleibt der kollektive Ruck?