
Goldmedia Custom Research hat für den Online-Bezahldienstes Skrill 1000 Personen nach der Zahlungsbereitschaft für Apps befragt. Das Ergebnis: für die meisten Deutschen (54 Prozent) ist bei 99 Cent Schluss. Während 51 Prozent der Männer bereit sind mehr für eine App auszugeben, sind es bei den Frauen gerade einmal 42 Prozent. Nur noch fünf Prozent würden mehr als zehn Euro für eine App ausgeben.
Von dieser Regel gibt es aber auch Ausnahmen. Natürlich sind auch viele Apps auf dem Markt erfolgreich, die weit über 1 Euro kosten - wie beispielsweise Navigations- oder andere Software. So kosten die sieben Spitzenreiter jeweils 800 Euro und sind meist für technische Anwendungen vorgesehen. Eine Ausnahme bildet die "Die App der Millionäre" iVIP Black, die den Zugang zu Dienstleistungen wie Privatsekretären und Buttlern erleichtert.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!