
Der Consumer Electronic Markt ist überdurchschnittlich gewachsen. Im Vergleich zum letzten Jahr legte die Branche um 1,38 Mrd. Euro zu. Starke Wachstumstreiber bleiben Smartphones und Tablets. Das sind die Ergebnisse einer Studie der IFH Retail Consultans.
Wie stark sich der Wechsel unter den Markttreibern TV zu Smartphone auf das Gesamtmarktwachstum auswirkt, zeigt ein Blick auf die Entwicklung der Umsatzanteile. Während Smartphones in Deutschland aktuell einen Umsatzanteil von 20,2 Prozent (5,14 Mrd. Euro) ausmachen, wird ihr Anteil bis 2016 auf knapp ein Drittel des Gesamtumsatzes steigen. Diese Entwicklung geht vor allem zu Lasten einfacher Digitalkameras und Navigationsgeräte. Auch der frühere Markttreiber TV musste 2011 einen Umsatzrückgang hinnehmen.
„Obwohl der TV-Markt im laufenden Jahr dank Fußball-EM und Olympia wieder auf Kurs ist, fallen TV-Verkäufe als Antrieb wohl zukünftig aus. Im Gegenteil: In der Branche werden eher rückläufige Umsätze erwartet“, so Studienautor Uwe Krüger.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!