Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

Adobe erhält über Adlens Zugriff auf Facebook-Exchange

2. Oktober 2012

Adobe hat seinen Dienst Adlens mit neuen Features ausgestattet. Das Analyse-Tool SiteCataclyst wurde in Adlens integriert und soll die Berücksichtigung von Konversionmessungen vereinfachen. Mit der Integration des AudienceManager soll zudem das Targeting bequemer werden. Außerdem wurde Facebook-Exchange in die RTB-Infrastruktur aufgenommen. Adlens ist das Nachfolgeprodukt, das aus der Übernahme des Performance Marketing Unternehmens Efficient Frontier entstanden ist.

Adobe baut die Möglichkeiten in den Bereichen Targeting für Display-Werbung und Optimierung durch die Integration mit seinen anderen Technologien für digitales Marketing aus. Adlens beinhaltet jetzt den AudienceManager als Plattform für Datenmanagement, den SiteCatalyst zur Messung von Conversions sowie Adobe Dynamic Ad Targeting, für Targeting in Echtzeit zu erreichen.

Der AudienceManager identifiziert und quantifiziert die Bildung von wichtigen Zielgruppensegmenten. Display-Inventar-Quellen wie Online-Videos und Banner. Neben einer Einheitliche Sicht auf die Kampagnen bietet das neue Adlens auch ein neues Dashbord mit Inline-Editing und Filtern, ein einheitliches Interface und optional Flexible Attributionsmodelle

Basierend auf der kürzlich erfolgten Facebook Ads API-Integration mit AdLens hat Adobe Zugriff auf Facebook-Exchange. Damit können Werbetreibende Facebook Impressions via Real-Time Bidding (RTB) einkaufen.

David Karnstedt, Senior Vice President Media and Advertising Solutions Digital Marketing Business bei Adobe: „Mit den neuen Möglichkeiten in AdLens zur Analyse von Kampagnen können Marketers mehr Aufgaben in kürzerer Zeit zu erledigen, indem sie die umfangreichste Plattform für digitales Marketing nutzen, die momentan verfügbar ist.“

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren