Vermarkter öffnen offenbar zunehmend den mobilen Kanal für erfolgsabhängie Abrechnungsmodelle. So gibt etwa der Hamburger Werbevermarkter freeXmedia heute bekannt auch verstärkt Performance Kampagnen auf mobilem Inventar anzubieten. Hierfür stünden in verschiedenen mobilen Themenchanneln rund eine Million Clicks pro Monat zur Verfügung. Zu den Themenchanneln gehören Entertainment, Business&Finance, Sport und soziale Netzwerke.
Mit den performanceabhängigen mobilen Kampagnen bietet freeXmedia eine Alternative zu den TKP-basierten Brandingkampagnen im freeXmedia Premium Portfolio. Die Abrechnung erfolge nach Cost-per-Click (CPC). In insgesamt zehn zielgruppenaffinen Themenchanneln stehe pro Monat rund eine Million Clicks zur Verfügung.
Neben der CPC-basierten Abrechnung lassen sich die Kampagnen mit Targeting ausliefern. So lasse sich die Zielgruppe nach verwendetem Betriebssystem, Alter und Geschlecht, Endgeräten, Provider oder auch durch ein bis zu 50 Meter genaues Geo-Targeting aussuchen.
„Der Markt fordert auch im mobilen Bereich Performance-Kampagnen. Mit unserem neuen Angebot stellen wir uns diesen Anforderungen, gehen auf die Wünsche unserer Kunden ein und erweitern strategisch unser aktuelles, hochkarätiges mobiles Portfolio“, sagt Andreas Engenhardt, Geschäftsführer von freeXmedia.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 13. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!