
In diesem Jahr werden beim Wettbewerb in Cannes erstmals Lions in den Bereich Mobile vergeben. In der Kategorie „Rich Media Advertising for Mobile Devices“ hat der Mobile Technology und Media Anbieter YOC einen Löwen in Gold gewonnen. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung für sein Mobile Advertising Format Mystery Ad.

Die Jury bewertete unter anderem Kreativität, Ausführung, Werbewirkung und Konsumentenbindung der eingereichten Kampagne. Yoc hat das Mystery Ad zusammen mit der Agentur Carat Düsseldorf für den gemeinsamen Kunden Nokia zur Bewerbung des neuen Nokia Lumia 800 entwickelt. Der Clou am Werbemittel: Das Mystery Ad imitiert das auf Nokia Geräten mittlerweile übliche Microsoft Betriebssystem und kapert damit das genutzte Telefon. Durch ein Targeting auf iPhones und Android Geräte wurden aus diesen plötzlich Smartphones mit Windows-Oberfläche.
Laut Hanno Stecken, Group Head Digital bei Carat Düsseldorf, zeigen 29,7 Prozent Klickrate, dass das Werbemittel den gewünschten Takeover-Effekt erzielt hat. Dies unterstreiche, dass die User von Android und iOS offensichtlich an Nokia und dessen neuen Betriebssystem interessiert seien.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!