
Facebook weitet sein Werbekonzept auf Mobile aus. Gesponsorte Meldungen können nun seperat für Desktop, Mobile, in den Neuigkeiten oder am rechten Rand gebucht werden. Damit können Advertiser auf Wunsch gezielt nur Mobile User ansprechen.
Bereits vor dem Facebook-Börsengang wiesen Skeptiker darauf hin, dass Facebook die rasante Smartphone Entwicklung verschlafen habe. Zumindest sei kein Konzept erkennbar, wie Facebook Mobile User mit Werbung erreichen wolle. Dies versuchen die Kalifornier nun zu ändern. Mit der neuen Option gesponsorte Meldungen unabhängig von anderen Platzierungen einzukaufen, lasse sich zwischen Mobile- und Desktop-Usern unterscheiden. Advertiser können nun gezielt Kampagnen auf Mobile User aussteuern und so nicht nur Streuverluste verringern, sondern auch Geomarketing oder lokales Couponing einsetzen.
Die neuen Platzierungsmöglichkeiten im Überblick:
- Alle Platzierungen: diese Option beinhaltet den rechten Seitenrand sowie Neuigkeiten auf dem Desktop sowie mobil
- Alle Desktop-Platzierungen: diese Option beinhaltet den rechten Seitenrand sowie Neuigkeiten auf dem Desktop
- Neuigkeiten (Desktop und mobil): diese Option beinhaltet die Neuigkeiten auf dem Desktop und Neuigkeiten mobil
- Neuigkeiten Desktop: diese Option beinhaltet ausschließlich die Neuigkeiten auf dem Desktop
- Neuigkeiten mobil: diese Option beinhaltet ausschließlich die Neuigkeiten mobil
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!