Adzine Top-Stories per Newsletter
ONLINE VERMARKTUNG

Deutsche Messe Hannover lässt sich messen

18. Juni 2012 (sb)

Die Deutsche Messe Hannover lässt als erste deutsche Messegesellschaft ihre Online-Angebote auf ihre Reichweite überprüfen. Die Informationsgemeinschaft zu Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (kurz IVW) wird in Zukunft die Zahl der Zugriffe auf die Seiten der CeBIT, der Hannover Messe und weiterer Veranstaltungen der Deutschen Messe feststellen.

Ziel dieser Transparenz-Aktion sei es, für die Kunden die Möglichkeiten zur Geschäftsanbahnung über die Messe hinaus noch weiter auszubauen, erklärt Dr. Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG. Seit Jahren steigen bei der Deutschen Messe die Zugriffe auf die Internetseiten der Veranstaltungen, denn immer mehr Aussteller und Besucher der Messen nutzen das Internet für eine gezielte und effiziente Vor- und Nachbereitung.

Dr. Wolfram von Fritsch: „Im Rahmen unserer Online-Offensive ist dies ein wichtiger Schritt. Die unabhängigen Prüfkriterien, die wir für die Strukturdaten unserer Messen zu Grunde legen, verlängern wir so auch auf unser Online-Geschäft."

Die Messung sei vor allem für die Tochtergesellschaft Deutsche Messe Interactive von Bedeutung, so von Fritsch. Diese hat Anfang diesen Monats das B2B-Affiliate-Netzwerk für den Investitionsgüterbereich Profiliate gestartet. „Die Zertifizierung durch die IVW ist ein wichtiger Schritt für den Aufbau eines onlinegestützten effizienten B2B-Marketingnetzwerks und um diese sehr hochwertige Reichweite zu vermarkten“, sagt von Fritsch.

EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!