
Der Spezialdienstleister für Realtime-Advertising Spree7 hat Alexander Thurner die Leitung seines Sales-Teams übertragen. In der Funktion als Director Sales D. A. CH. ist der 32-Jährige ab sofort verantwortlich für alle Vertriebsaktivitäten des Joint-Ventures der Schweizer PubliGroupe und des US-Technologieanbieters MediaMath.
Ein Schwerpunkt seiner operativen Aufgaben ist die Stärkung des Neukundengeschäfts auf Agentur- und Advertiserseite. Parallel dazu soll Thurner den strategischen Ausbau des Sales-Teams in den Kernmärkten vorantreiben. Der studierte Medienwirt war zuvor als Sales-Verantwortlicher bei Unternehmen wie MySpace und Tomorrow Focus tätig. Zuletzt verantwortete er als Head of Direct Sales die D. A. CH.-Region der VZ Netzwerke.
Mit der neuen Personalie nimmt das Spree7 Management weiter Gestalt an. Wie Adzine erst Anfang des Monats berichtete hat das kürzlich gegründete Unternehmen den Posten des Geschäftsführers mit Oliver Busch besetzt.

„Wir freuen uns sehr, mit Alexander Thurner einen ausgewiesenen Sales-Profi im Brand- und Performance-Marketing an Bord zu haben. Er ist für uns die optimale Besetzung, um Agenturen und Werbetreibende mit umfassenden Beratungsleistungen durch die Vielzahl neuer Geschäftsmöglichkeiten, die sich mit Real-Time-Advertising ergeben, zu begleiten und unseren Kunden so einen klaren Wettbewerbsvorsprung zu sichern“, erklärt Geschäftsführer Oliver Busch.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!