Adzine Top-Stories per Newsletter
DATA

Loic Madec verlässt Criteo für xplosion interactive

16. Mai 2012 (ts)

xplosion interactive holt Loic Madec. Madec wird die neue Unit für Integration & Support aufbauen, die den Retargeting-Kunden technische Hilfestellung liefern soll. Madec wechselt von Criteo. Für den französischen Retargeting Anbieter war er in München und Paris beschäftigt. Erst kürzlich wechselte auch Jan Starcke von Criteo zu xplosion interactive. Starke ist nun der Vorgesetzte des Nachzüglers Madec.

Das Retargeting Pesonalkarussell dreht sich weiter von München in Richtung Hamburg. Der Ingenieur Madec kommt von Criteo, wo er seit 2009 in vergleichbaren I&S-Positionen am Stammsitz in Paris und bei Criteo Germany in München weltweite Schlüsselkunden wie Ebay, Dell oder Vodafone betreute. Vor Madec heuerten die ehemaligen Criteo-Mitarbeiter Jan Starcke und Markus Berg bei der OTTO-EOS Tochter xplosion interactive an.

Integration & Support sei wichtig für maßgeschneidertes Retargeting. Denn der Integrationsprozess sei Grundlage für eine effiziente Zielerreichung der Kampagnen. Mit der neuen Unit bietet xplosion interactive umfassenden technischen Service und Consulting schon vor und während der Integrationsphase. „Zu unseren maßgeschneiderten Retargeting-Lösungen gehört neben technischer sowie strategischer Beratung und Umsetzung auch exzellenter Service. Es ist unser Qualitätsanspruch gemeinsam mit unseren Kunden individuelle, langfristige Strategien zu entwickeln. Loic Madec ist mit seinem Know-how und der internationalen Erfahrung im Retargeting-Markt die Idealbesetzung, um eine schlagkräftige Spezial-Unit 'Integration & Support' aufzubauen“, sagt Markus Berg, CEO der xplosion interactive GmbH.

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren