
Asstel, der Direktversicherer der Gothaer Versicherung, konzentriert sich bei seiner neue Kampagne auf den Onlinekanal. Die Strategie und Werbemittelkreation stammen aus der Feder der Münchener Agentur Berger Baader Hermes. Neben Display Advertising nutzt Asstel auch Newsletter, Advertorials, Bewegtbildwerbung und will zudem über die eigene Facebook-Präsenz mit den Nutzern in Kontakt treten.
„Die neue Kampagne soll Interessenten und Kunden vermitteln, dass es für jeden Anspruch die entsprechende Versicherung von Asstel gibt, die sich wie ein Puzzleteil millimetergenau den individuellen Bedürfnissen und Lebenssituationen anpasst“, erläutert Carlo Bewersdorf, Geschäftsführer Marketing, E-Commerce und Direktvertrieb bei Asstel.
Berger Baader Hermes hält für den Versicherer eine deutliche online Note für unverzichtbar. So sollen insbesondere internetaffine Menschen angesprochen werden, die auch gleich im Web eine Versicherung abschließen sollen. Neben Online-Maßnahmen wie Newslettern, Advertorials, Verbesserungen auf der Landingpage, Display-Anzeigen und dem Ausbau der Facebook-Präsenz setzt Asstel auf TV-Spots. Diese werden auf den Sendern RTL2, Sport1, DMAX, N24 und TELE5 mittels DRTV-Spots ausgeliefert. Warum der TV-Fokus auf diesen Sendern liegt wurde nicht begründet - vermutlich sind es Kostenüberlegungen.
Besonders das Engagement in Social Media werde ausgebaut. Informations- und Serviceangebote sollen einen direkteren Draht zwischen Kunden und Unternehmen schaffen. Über die Social Media Platform will Asstel einen Dialog mit seinen Kunden führen. Auch das Involvement werde optimiert. So gibt es eine spielerische App, die User zur Auseinandersetzung mit dem Leitthema der Kampagne herausfordert: Einem Puzzel, welches die passgenauen Angebote der Versicherung verbildliche.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
ADTECH DOOH in 2025: Tech-Innovationen, Geo-Intelligenz, Retail Media und 3D
-
ADTECH Measurement-Trends: Vertrauen ist gut, Qualitätskontrolle ist besser
-
SOCIAL MEDIA Wie man eine tickende Bombe vor aller Augen versteckt
-
(Senior) Client & Agency Partner (m/w/d) bei Samsung Ads in Düsseldorf oder München