
Seit gestern ist die neue Corporate Website des Spiegel-Gruppe-Vermarkters Spiegel QC online. Das Layout und die neue Technik zur Workflowoptimierung stammen von der Digital-Agentur mindworks. Um eine robuste Anwendung mit übersichtlichem Code zu ermöglichen, haben die Hamburger die Seite komplett neu auf den PHP-Framework symfony aufgesetzt.
Demnach wurde damit auch die Wartbarkeit und das Erweitern um neue Funktionen erleichtert. Als Content-Management-Framework sei Diem eingesetzt worden, womit ein Redaktionssystem geschaffen worden sei, mit dem die Website komfortabel zu pflegen ist. So bilde beispielsweise die „Redakteursansicht“ den Spiegel-QC-Mitarbeitern ein originalgetreues Abbild ihrer Website. Das visuelle Frontend basiert laut mindworks auf Widgets, die die Redakteure mit Inhalten befüllen und nach Belieben positionieren können. Mit einem Klick kann der Mitarbeiter die Änderungen demnach anschließend online stellen.
Bei dem neuen virtuellen Showroom, den mindworks entwickelt hat, werden sowohl Online- als auch Print-Werbemittelformate realitätsnah demonstriert. Die unterschiedlichen Werbemittel werden abstrahiert dargestellt, und jeweils eingebettet in die verschiedenen Werbeträger. Der Kunde kann sich zum Beispiel in einer Animation anschauen, wie ein Banderole Ad auf dem Manager Magazin online wirkt. Hat der Kunde noch kein konkretes Format und keinen Werbeträger im Blick, kann er stöbern und sich informieren, welche Medien Spiegel QC vermarktet und welche Werbung er wo buchen kann.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PROGRAMMATIC Programmatic-Trends für Publisher aus der Adtech-Perspektive
-
PROGRAMMATIC Sustainability & Programmatic – Trend oder Chance für echten Wandel?
-
DATA Inferenzstatistik funktioniert – wie die Prognosen zur Bundestagswahl zeigen
-
ONLINE VERMARKTUNG Werbevermarktungstrends – ein entscheidendes Jahr für die Sell-Side