
Die Mediaagentur Initiative gründet die Mobile-Spezial-Unit mobile screens. Geleitet wird die fünfköpfige Unit für Mobile Marketing von Danny von Holdt. Neben Analysen, strategischer Beratung sowie Planung und Einkauf soll mobile screens auch die Kreation liefern.
Initiative setzt mit der Gründung die Anforderung an die Kommunikation um, Werbemedium und Werbebotschaft offline, online und mobil aufeinander abzustimmen, um optimale Wirkung für Werbekampagnen zu erreichen. Zu den bereits umgesetzten Mobile Advertising-Maßnahmen gehören unter anderem Konzepte für Ladival, Chio oder Continental.
Thorsten Schulz, CEO Initiative sagt zur Neugründung der mobilen Spezial-Unit: "mobile screens ist mehr als nur eine neue Unit für unsere Kunden. Sie ist als Bindeglied zwischen klassischen und neuen, mobilen Verhaltensmustern der Konsumenten schon heute Prototyp für unsere zukünftige Agenturausrichtung. Denn Kommunikation von morgen wird konsequent auf die mobilen Anforderungen zugeschnitten sein und gezielt orts-, zeit- und inhaltsbezogene Werbebotschaften liefern, um erfolgreich zu sein."
Danny von Holdt, Group Head mobile screens: "Der mobile Kanal ist die Antwort auf die Veränderungen des Marktes und der Konsumenten. Mit Hilfe mobiler Medien stellen wir uns diesen neuen Herausforderungen und erreichen unsere Zielgruppen überall und effizient. Wir bauen mobile screens gerade personell weiter aus und sind deshalb auf der Suche nach ambitionierten neuen Kolleginnen und Kollegen, die eine Karriere im Bereich Mobile Advertising anstreben."
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!