Videoplaza, Anbieter von digitaler Bewegtbildwerbung, hat angekündigt, dass seine neue Ad Management-Plattform mit den Namen „Karbon“ erstmals für alle Endgeräte (einschließlich Smart TV, IPTV, Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) Video-Inventar automatisch monetarisieren kann.
Karbon unterstützt damit Publisher und Broadcaster nach Herstellerangabe bei der Nutzung des gesamten Werbe-Potenzials. Bis zum Jahr 2020 gebe es nach Analysten-Schätzungen rund 10 Milliarden mobil vernetzte Endgeräte. Als End-to-End Ad Management Plattform sei Karbon für die Auslieferung von Video-Ads auf allen IP basierten Endgeräten konzipiert. Eine Sammlung von über 7.000 Device-Profilen sorgt demnach für die Übereinstimmung aller derzeitigen und zukünftigen Devices.
„Die Nachfrage nach Video-Content außerhalb der PC-Umgebung ist progressiv und Publisher tun sich schwer hier Schritt zu halten, um die sich atomisierende Audience weiterhin zu monetarisieren. Content-Inhaber brauchen daher eine klare Strategie und Technologie, die sie bei der Umsetzung eines geräte-unabhängigen Ansatzes unterstützen“, erklärt Sorosh Tavakoli, Chief Executive Officer (CEO) von Videoplaza, und ergänzt: „Karbon bietet ihnen eine Komplett-Lösung für das Management von Video-Werbung und dies mit der Gewissheit, jedes neue Gerät auf dem Markt auch in Zukunft bedienen zu können.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 13. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!