
Das Bundesland Rheinland-Pfalz bekommt eine eigene App. Realisiert von dem Technologie-Dienstleister Nidag, sind in der App neben News und Kulturangeboten auch allgemeine Service-Dienste der Behörden gebündelt.
„Landes-Apps sind auch für andere Bundesländer interessant. Sie bieten Bundesländern die hervorragenden Chance, Bürgern innerhalb und außerhalb der eigenen Landesgrenzen wichtige Informationen zu den Regionen zu liefern, in denen sie sich gerade aufhalten“, so Matthias Thürling, Director Business Development und New Media Consultant der NIDAG.
In der Rheinland-Pfalz App (RLP-App) gibt es drei Kategorien: News, Kultur und Service. In dem Servicebereich sollen Bürger für alle Belange schnell und einfach die passende Behörde finden. Mit einer mobilen Checkliste soll man beispielsweise selber prüfen können, ob man alle benötigten Unterlagen zusammen hat. Daneben solle die App aktuelle Pressemitteilungen darstellen und mit einem Veranstaltungskalender aufwarten.
Technisch laufe die App nicht nur auf Apple Geräten, sondern genauso auf Android und Blackberry Systemen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!