Adclear, Plattform für Kampagnencontrolling, hat sich ein großes Ziel gesetzt: Man will den Erfolg von Online-Werbung kanalübergreifend messbar machen. Mit der „Clear ADtribution-Formel“soll erstmals ein valider Performance-Wert für jeden einzelnen Kanal im Online-Marketing-Mix errechnet werden.
Das von AdClear entwickelte mathematische Verfahren dient der Errechnung der Vertriebs- und Werbeleistung von Kanälen – das Ergebnis weist dann deren prozentualen Anteil am Sale aus. Es basiert auf den harten Faktoren Aktivierung-, Impuls- und Engagement-Leistung des Kontaktpunktes sowie dessen Position vor dem Sale. Dem Markt bietet das Verfahren erstmalig eine begründete Attributionsformel.
„Unser erklärtes Ziel ist es, jedem Marketer genau sagen zu können, welcher Kanal wann wie viel zu einem Sale beigetragen hat – die neue Clear ADtribution-Formel stellt eine bahnbrechende Methode dar, die Online-Werbung kanalübergreifend messbar macht und damit neues Vertrauen in die Branche schafft“, so Dimitrios Haratsis.
Es gibt schon mehrere Attributionsmodelle auf dem Markt, die dem gängigen Last-Cookie-Wins-Prinzip entgegenstehen. Diese würden aber alle standardisiert angewendet und berücksichtigten keine kundenspezifischen Faktoren, so AdClear. AdClears ganzheitliche Customer-Journey-Analysen hingegen sollen zu einem flexiblen und individuellen Attributionsmodell führen, bei dem nicht nur ein Maximum an KUR-Kontrolle sondern auch die leistungsgerechte Provisionierung an Vertriebspartner in Echtzeit möglich ist.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 26. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!