
ComScore, Anbieter von Verfahren zur Messung der digitalen Welt, hat in der aktuellen comScore MobiLens-Analyse eine steigende mobile Nutzung von Nachrichten-Angeboten festgestellt. In der EU5-Region (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien) haben demnach im Januar durchschnittlich 39,5 Millionen Smartphone-Besitzer News via App oder Browser aufgerufen.
Das entspricht laut comScore fast 37 Prozent aller Smartphone-Besitzer und einer Steigerung von 74 Prozent gegenüber Januar 2011. Die Zahl der Personen innerhalb der fünf führenden europäischen Märkte, die fast täglich per Smartphone Nachrichten-Angebote aufrufen, ist demnach mit 12,7 Millionen und 82 Prozent sogar noch stärker gestiegen. Dabei weise Großbritannien mit 46,8 Prozent die größte Reichweite von Nachrichten-Inhalten über das Smartphone auf.
„Die zunehmende Verbreitung von Smartphones in Europa führt zu einer stark ansteigenden mobilen Nutzung von Nachrichten und Informationen,“ sagt Hesham Al-Jehani, comScore Europe Produkt Manager für Mobile, und ergänzt: „Die heutigen Konsumenten wollen ‚always-on‘, also immer auf dem neuesten Stand über das aktuelle Tagesgeschehen sein, und ihre Smartphones machen das möglich. Anbietern von News-Content eröffnet sich damit zunehmend die Möglichkeit, ihre Reichweite deutlich zu steigern. Sie stehen damit aber auch vor der Herausforderung, ihre Inhalte für die vergleichsweise kleinen Bildschirme effizient aufzubereiten.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!