
Ströer Interactive vermarktet das imfernsehen-Netzwerk. Unter dieser Dachmarke fimieren die fünf Webseiten fernsehserien.de, wunschliste.de, tv-kult.de, tvforen.de und retro-tv.de. Von aktuellen News zum Fernsehgeschehen über eine umfangreicher Datenbank bis zu umfassenden Infos über TV-Serien, bieten die Seiten ein breites Angebot für Fernsehinteressierte. Laut AGOF 2011-09 erreichen die fünf Seiten etwa 930.000 Unique User.
Mit dem Zugewinn des imfernsehen-Netzwerks baut der Hamburger Vermarkter sein Entertainment-Portfolio aus. wunschliste.de stellt die Zuschauerwünsche in den Mittelpunkt und dient als interaktives Portal mit aktuellen News zum Fernsehgeschehen. Darüber hinaus biete die Seite eine Datenbank zu Filmen und TV-Serien. Neben Infos zu der Serie selbst zeigt das Portal auch die nächsten Austrahlungstermine an.
fernsehserien.de fokussiert - wie der Name sagt - auf TV-Serien. Die Seite bündelt alle Information zu den Serien. So findet man die Besetzung, die Namen aller Folgen, alle Webseiten, die sich um die bestimmte Serie drehen sowie die laufenden Ebay-Angebote.
Laut Ströer Interactive ereicht das imfernsehen-Netzwerk rund 15 Mio. Pageimpressions und 4,5 Mio. Visits pro Monat (Quelle: IVW, 12-2011).
„Die Nutzer von wunschliste.de, fernsehserien.de und tvforen.de interessieren sich neben Film und Fernsehen besonders für Computer- und Videogames, Musik sowie Heimkino- und Surround-Anlagen“, betont Rasmus Giese, Geschäftsführer von Ströer Interactive. „Mit den großflächigen Formaten wie Wallpaper und Flashbühne lassen sich diese Produkte im imfernsehen-Netzwerk aufmerksamkeitsstark in Szene setzen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!