StrikeAd hat mit dem Risikokapitalgeber DFJ Esprit, der europäischen Niederlassung des internationalen Investoren Netzwerkes DFJ, erfolgreich die zweite Finanzierungsrunde über 2,4 Mio. Euro abgeschlossen. Die Kapitalerhöhung ermöglicht der Demand Side Platform (DSP) StrikeAd nach eigener Angabe die weitere internationale Expansion.
Erst kürzlich hatte der Dienstleister eine Zusammenarbeit mit dem Werbeunternehmen mediba Inc. aus Tokio für den japanischen Markteintritt angekündigt. StrikeAd vertreibt eine Demand Side Platform (DSP) für Inventar auf mobile Endgeräte. Mit dieser sind Mediaagenturen laut StrikeAd in der Lage, mehrere globale Werbekampagnen von verschiedenen Werbetreibenden auf einer einzigen Plattform auszuliefern und zu optimieren. In Deutschland arbeitet StrikeAd unter anderem mit der Mediaagentur Pilot zusammen.
„Drei Gründe haben uns überzeugt in StrikeAd zu investieren.“, sagt Nic Brisbourne, Managing Partner bei DFJ Esprit, und erläutert: „Dies sind die führende Marktpositionierung, die herausragenden Technologie und das exzellenten Management von StrikeAd. DFJ Esprit hat langjährige Erfahrungen in der internationalen Digitalen Wirtschaft. Wir freuen uns darauf, StrikeAd bei der internationalen Expansion und Weiterentwicklung der hervorragenden Technologie zu begleiten.“
Alex Rahaman, Chief Executive Officer (CEO) bei StrikeAd, erklärt: „Mit der Technologie von StrikeAd sind Mediaeinkäufer in der Lage, ihre mobilen Werbekampagnen in einem noch nie dagewesenen Ausmaß global und basierend auf Zielgruppenanalysen sowie Nutzerprofilen auszusteuern. Das Investment von DFJ Esprit unterstützt uns dabei, nicht nur unsere weitere Expansion in die USA, sondern auch unsere globale Expansion voranzutreiben. Wir können zudem unsere Technologie weiterentwickeln – insbesondere für geräteübergreifendes Targeting.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!