
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat die Gründung eines neuen Bereichs mit dem Namen „Lab E-Mail 360°“ angekündigt. Als Ziele des Labs nennt der Verband die Schaffung von Definitionen, Standards und Leistungswerten für die digitale Kommunikation per E-Mail.

Magnus Schmidt von United Internet Dialog soll das Lab E-Mail 360° leiten. Dieses soll nach BVDW-Angabe anhand einer ganzheitlichen Betrachtungsweise von digitaler Geschäfts- und Service-Kommunikation und E-Mail-Marketing die vorherrschende dezidierte Betrachtung einzelner Spezial-Disziplinen bündeln. Als erstes Arbeitsergebnis plant das Lab einen Leitfaden zum Thema „Rechtssicherheit in der E-Mail Kommunikation“. Weitere Leitfäden für Unternehmen und Nutzer sollen folgen.
BVDW-Geschäftsführerin Tanja Feller erklärt: „Die Nutzung von E-Mails als Kommunikationsinstrument ist mittlerweile in allen Lebenslagen selbstverständlich geworden. Dem Markt fehlen jedoch wesentliche Informationen, die den notwendigen Überblick über das gesamte Thema der Kommunikation per E-Mail und seiner Anwendung in Unternehmen verschaffen. Diesen Bedarf möchten wir durch die Gründung des neuen Labs E-Mail 360° decken, so dass alle relevanten Aspekte der digitalen Kommunikation per E-Mail in der Arbeit des BVDW künftig sichtbar sein werden.“