
Die Mediaagentur PHD Germany veröffentlicht heute ihren dritten Zukunftsreport „2016 – Über den Horizont hinaus“. Dieser ist in weltweiter Kollaboration entstanden und skizziert, welche technologischen Innovationen unser Leben in den nächsten Jahren nachhaltig verändern werden. Die Grundannahme des Reports ist, dass die wesentlichen Entwicklungen der nahen Zukunft von dem Bedürfnis nach sozialer Vernetzung angetrieben sein werden.
Basierend auf dem Know-how des weltweiten PHD-Netzwerks sowie zahlreichen Experteninterviews beschreiben die Autoren, welche Entwicklungen uns in puncto Infrastruktur der Datennetze, Benutzerschnittstellen und Weiterentwicklung des Internets in den nächsten Jahren erwarten. Daraus leiten sie in verschiedenen Detailszenarien ab, wie sich Gesellschaft, Kommunikation und Agenturen entwickeln werden.
Bis 2016 und darüber hinaus werden laut PHD vor allem jene Entwicklungen erfolgreich sein, die die Menschen von räumlichen und zeitlichen Beschränkungen befreien und ihnen Autonomie verleihen. In den kommenden Jahren werden Menschen über mehr Zugang zu Informationen verfügen als jemals zuvor, vor allem über ihre Netzwerke.
Dazu gehören die parallele Nutzung von TV und sozialen Medien, Near-Field-Communication, mit der man per „Dranhalten“ bezahlen kann, Social Commerce und Gamification, die Verschmelzung von Gaming mit der realen Welt.
F. Scott Woods, Commercial Director DACH bei Facebook, fasst „2016“ in seinem Vorwort zur deutschen Ausgabe des Buches wie folgt zusammen: „PHD gewährt einen faszinierenden, detaillierten Einblick in die technologische Entwicklungsgeschichte und [beschreibt], wie der soziale Ansatz von Technologien Institutionen grundlegend verändert – von der Politik und Spieleindustrie bis hin zu Marketing und Medien.“
Die deutsche Version von „2016 – Über den Horizont hinaus“ können sie kostenlos hier anfordern.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!