
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) sowie Tengelmann Ventures investieren eine siebenstellige Summe in das Berliner Start-Up Trademob. Das 2010 in Berlin gegründete Unternehmen will mit einer neuen Tracking- und Targeting-Technologie für In-App-Werbung den mobilen Werbemarkt aufmischen.
Die Trademob Einkaufsplattform soll den Werbeerfolg von App-Werbung aus Sicht der Werbungtreibenden messbar und optimierbar machen. Neben Downloads und Klicks kann das Tracking-System von Trademob erkennen, ob mit der Werbung aktive App-Nutzer erreicht wurden. Dazu untersucht Trademob den zur Verfügung stehenden mobilen Inventar. Die ermittelten Informationen bilden dann die Basis für die Kampagnen Optimierung, die nach Traffic-Quellen, Uhrzeit, Verbindungsart und Banner-Inhalt möglich sein soll.
Ravi Kamran, Gründer und CEO von Trademob: „Wir freuen uns, dass zwei renommierte Investoren unser Potenzial erkannt haben und uns mit ihrer Finanzierung das Vertrauen aussprechen. Ich bin sicher, dass unsere innovative Tracking- und Targeting-Technologie den mobilen Werbemarkt europaweit revolutionieren wird. Denn der Werbetreibende weiß jetzt endlich, welche Werbekampagnen ihm wie viel bringen. Dabei geht es nicht um das übliche Reporting belangloser Klicks oder einiger Downloads. Bei uns geht es stattdessen um aussagekräftige Informationen über die erreichte Anzahl aktiver Nutzer, Registrierungen und tatsächlicher Käufe in der App.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!