Adzine Top-Stories per Newsletter
SOCIAL MEDIA

Mit Social Media auf Schnäppchenjagd

1. Dezember 2011 (sb)

Die meisten Onliner weltweit folgen einer Marke in sozialen Netzwerken, um dadurch Preisnachlässe oder Spezialangebote zu erhalten. So eine neue, von Nielsen durchgeführte Umfrage, zum Verhalten von weltweiten Online-Kunden. Nordamerikanische Verbraucher zeigten in der Umfrage mit 45 Prozent das stärkste Interesse an der Nutzung sozialer Medien aufgrund von Angeboten, gefolgt von Verbrauchern im Raum Asien-Pazifik (34 Prozent) und Lateinamerika (33 Prozent).

Weltweit berichteten Online-Konsumenten aller Altersklassen, dass der Erhalt von Preisnachlässen und Spezialangeboten ihr Hauptgrund dafür sei, Marken zu mögen oder ihnen zu folgen. Nur Befragte im Alter von unter 20 Jahren und 55-59-Jährige folgten Marken weniger aus diesem Grund. Sie berichteten, dass sie sich in erster Linie aufgrund von Empfehlungen von Freunden in Social Media mit Marken beschäftigten.

Quelle: Nielsen Global Online Surrvey 2011

Der Schnäppchenjagdtrieb der User machte sich auch in der Nutzung von Couponingseiten deutlich. In den untersuchten Märkten Australien, Brasilien, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Spanien, der Schweiz, Großbritannien und den USA besuchten im September 2011 fast 40 Prozent der aktiven Internetnutzer Coupons-/Rewards-Sites wie Groupon, Coupons.com und Living Social.

Im Vergleich zum Vorjahr gab es in jedem Land - mit Ausnahme von Großbritannien - mehr Besuche auf diesen Seiten. In sieben der zehn Länder, darunter auch Deutschland, war die Website Groupon die am meisten besuchte Seite in dieser Kategorie.

Zudem scheinen sich die Zielgruppen von Social Networks und Couponing-Seiten zu überschneiden. Im September 2011 frequentierten laut Studie von NM Incite, einem Nielsen-/McKinsey-Unternehmen, 43 Prozent der Besucher von Social Networks und Blogs auch eine Coupons/Rewards-Website. Darüber hinaus fanden sich 44 Prozent des Facebook-Publikums und fast zwei Drittel des Twitter-Publikums auf diesen Seiten ein.

Laut Studie war Facebook - nach E-Mail und Suchmaschinen - im September die Hauptquelle für den Traffic zu Groupon und Living Social. Das bedeutet, dass die Besucher direkt von Facebook kamen und unterstreicht wiederum die These, dass die Nutzer von sozialen Netzwerken stark an Preisnachlässen und Spezialangebote interessiert sind.