
AdClear gewinnt einen Projekt-Etat von Plus.de. Aufgabe des Berliner Start-Ups ist es das Webangebot des Discounters effizienter zu machen. Dazu wird AdClear eine Customer-Journey-Analyse durchführen, um auf den gewonnen Daten ein neues Attributionsmodell sowie ein leistungsgerechtes Provisionssystem aufzubauen.

Das Berliner StartUp AdClear soll für Plus.de eine umfassende Customer-Journey-Analyse durchführen. Darüber hinaus soll ein simulatives Attributionsmodell als Controlling-Tool geschaffen werden. Entscheidend für den Zuschlag war nach eigenen Angaben die Leistungsfähigkeit des Trackingsystem sowie das extrem hohe Datenvolumina welches auch Views speichert und mit einer Kennzahlen-Metrik arbeitet. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Plus.de. Gemeinsam werden wir neue Perspektiven für ein effektives Controlling des Online-Marketing-Mixes entdecken“, sagt Dimitrios Haratsis, Gründer und Geschäftsführer von AdClear.
Die umfangreiche Produktvielfalt von Plus.de sei sehr heterogen und benötige daher eine umfassende Online-Marketing-Strategie und den Einsatz verschiedener Display- und Performance-Marketing-Kanäle. Von AdClear wird erwartet, dass die Akquisitionskosten sinken, die Sales aber dennoch steigen.
Um die Marketingmaßnahmen effizienter zu machen stellen die Berliner die aktuellen Cost per Order-Kennzahlen auf den Prüfstand: Das bisher angewandte „Last-Cookie-wins“-Prinzip, bei dem pauschal nur der letzte Kontaktpunkt vor dem Sale vergütet wird, verfälscht das Verständnis der Kanalkausalitäten. Stattdessen soll aus den Daten der Customer-Journey-Analyse kanal- und publisherspezifische Kennzahlen und Metriken, welche den gesamten Werbeleistungsbeitrag ausweisen, entwickelt werden. Das sei die Grundlage für eine leistungsgerechte Vergütung.

„Im stark umkämpften Online-Handel müssen wir uns ständig weiterentwickeln, damit wir unseren Kunden hochwertige Produkte zu unschlagbar günstigen Preisen anbieten können. Dank der Customer-Journey-Analyse von AdClear gewinnen wir ein besseres Verständnis dafür, wie effektiv unsere Online-Marketing-Maßnahmen ineinander greifen und wo wir unseren ROI noch weiter steigern können“, erläutert Andreas Schubert, Senior Online Marketing Manager bei Tengelmann New Media.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!